top of page
Aktuelle Nachrichten
Suche
RA Sven Weichel
29. Nov. 2024
Vorschäden und Schadensregulierung: Warum Nachweise entscheidend sind
Ein Verkehrsunfall ist ärgerlich genug – doch wenn Ihr Fahrzeug bereits Vorschäden hatte, wird die Regulierung kompliziert!
18
RA Sven Weichel
26. Juli 2023
Der Prüfbericht der Versicherer - Nur Schall und Rauch?
Nach einem Verkehrsunfall kann der Geschädigte selbst entscheiden, ob er die kalkulierten Reparaturkosten für eine tatsächliche Reparatur...
47
RA Sven Weichel
1. Apr. 2022
Motorradsaison - Mithaftung von Motorradfahrer bei fehlender Schutzkleidung
Mithaftung von Motorradfahrer bei fehlender Schutzkleidung.
76
RA Sven Weichel
29. Dez. 2021
Risiko: Vorschäden im Rahmen der Unfallregulierung
Kein Schadensersatz bei nicht reparierten Vorschäden (=LG Frankenthal, Urteil vom 09.06.2021, Az. 1 O 4/20).
74
RA Sven Weichel
22. Okt. 2021
Geschwindigkeitsüberschreitungen werden teurer
Geschwindigkeitsüberschreitungen werden teurer. Die neuen Geldbußen zur StVO-Novelle zum 09.11.2021 im Überblick.
34
RA Sven Weichel
6. Okt. 2021
Höhe der Nutzungsausfallentschädigung bei langer Reparaturdauer
Höhe der Nutzungsausfallentschädigung bei langer Reparaturdauer.
212
RA Sven Weichel
25. Juli 2021
Regelfahrverbot gilt auch für Ärzte
Absehen vom Regelfahrverbot, ärztliche Tätigkeit in Notaufnahme, Anmietung einer Wohnung
38
RA Sven Weichel
28. Juni 2021
Der Prüfbericht - ein Computerausdruck ohne Aussagewert
Ein einfacher Prüfbericht hat kein Beweiswert. Es handelt sich vielmehr um einen Computerausdruck ohne Aussagewert.
126
RA Sven Weichel
15. März 2021
Gebot der Wirtschaftlichkeit bei einer Kfz-Reparatur
Gebot der Wirtschaftlichkeit bei Kfz-Reparatur. Die Beweislast dafür, dass die abgerechnete Stunden unangemessen sind, trägt der Kunde.
156
bottom of page